Skip to main content

Wunderschöne Überschreitung des Raxplateaus vom Berggasthof Raxalpe bis zur Edelweishütte.

Mäßig schwere Tour

Rax (Nö.)

15 Kilometer

650 m Auf- und Abstieg

Ausgangspunkt ist die Talstation der Raxseilbahn in Hirschwang. Vom Talboden in 528 m Seehöhe geht es in weniger als 10 Minuten mit der Seilbahn auf 1.547 m zum Berggasthof Raxalpe. Das Wetter ist herrlich und so kann ich bereits hier den traumhaften Ausblick ins Tal genießen. Aber es soll heute noch weit mehr zu sehen geben, daher schulter ich meinen Rucksack und folge den breiten Weg Richtung Ottoschutzhaus.

Das Ottohaus selbst steht bei dieser Tour nicht am Besucherprogramm, da ich kurz vorher die Abzweigung zur Höllentalaussicht nehme. Auf fast ebenem Wege erreiche ich nach ca. 1 Stunde die Plattform, welche einen atemberaubenden Ausblick ins Höllental, zum Schneeberg sowie auf die umliegende Bergwelt bietet. Nach ein paar Minuten am selben Weg zurück, erreicht man die Abzweigung zur Dirnbacherhütte. Hier biegt man rechts ab und wandert über Wiesen und später durch Wald ca. 150 Höhenmeter bergab. Die W. Dirnbacherhütte (1.477 m) ist eine kleine, unbewirtschaftete Schutzhütte und ist in ca. 30 Minuten erreicht.

Jetzt steht ein schweißtreibender Aufstieg zum Klobentörl bevor (1.631 m). Oben angelangt verlässt man nun den blau markierten Weg und folgt dem grünen Weg bis zur Scheibwaldhöhe (1.943 m, 1 Std 30 Min), zum Dreimarkstein (1.948 m) und weiter zum Trinksteinsattel. Von hier ist bereits die H. Nemecek Rettungshütte in Sicht, die ich mir gleich näher ansehen werde. Nach dem kurzen Abstieg vom Trinksteinsattel zur Schützhütte trifft man wieder auf weit mehr Wanderer, die zwischen Habsburghaus, Karl Ludwig Haus oder Neuer Seehütte pendeln.

Nach einer kurzen Rast mit schönem Ausblick zur Preiner Wand geht es weiter Richtung Karl Ludwig Haus. Ich wähle den Weg rechts vorbei am Predigtstuhl. Gesamtgehzeit von der Scheibwaldhöhe zum Karl Ludwig Haus (1.804 m) beträgt ca. 1 Std. 30 Min. Gestärkt mit einer Fritattensuppe beginnt nun der Abstieg über den Schlangenweg, vorbei am Waxriegelhaus und weiter über die Schitrasse zum Preiner Gscheid (ca. 1 Std 30 Min) wo sich die Edelweißhütte (1.070 m), eine Jausenstation für Wanderer, befindet. Den Postbus um 16:00 Uhr habe ich leider um 10 Minuten versäumt und der nächste fährt erst in 2 Stunden. Zum Glück bringt mich eine nette Familie aus Baden zurück zum Ausgangspunkt meiner Tour, zur Raxseilbahn. Nochmals vielen Dank dafür!

Die Tour im Überblick

Tourdauer

  • 6 Std Gehzeit

Tourverlauf

  • Hirschwang (528 m)
  • Mit der Raxseilbahn zum Berggasthof Raxalpe (1.547 m)
  • Höllentalaussicht (1.620 m)
  • W. Dirnbacher Hütte (1.477 m)
  • Klobentörl (1.631 m)
  • Scheibwaldhöhe (1.943 m)
  • Dreimarkstein (1.948 m)
  • Über Trinksteinsattel zur H. Nemecek Hütte (1.858 m)
  • Karl Ludwig Haus (1.804 m)
  • Über Schlangenweg zur Edelweishütte (bei Passhöhe Preiner Gscheid, 1.070 m)
  • Per Autostopp zurück nach Hirschwang
Maximale Höhe: 1951 m
Minimale Höhe: 1073 m
Download file: 20070923rax.gpx

Leave a Reply