Österreichischer Weitwanderweg 01
Der Weitwanderweg 01 (Nordalpenweg) wurde 1975 als erster österreichischer Ost-West-Weitwanderweg eröffnet. Er erstreckt sich vom Neusiedler See (Burgenlandroute) bzw. Wienerwald (Wiener Route) über die nördlichen Kalkalpen bis nach Bregenz am Bodensee und misst rund 1000 Kilometer. Er führt durch sieben österreichische Bundesländer (Burgenland bzw. Wien, Niederösterreich, Steiermark, Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg) und in knapp 3.000 Meter Höhe (im Dachstein- und Hochkönigbereich sowie auf der Zugspitze und in den Lechtaler Alpen).
Etappen-Übersicht
Den Nordalpenweg von Wien nach Bregenz bin ich in 55 Etappen gewandert und bin dabei größtenteils am Originalweg geblieben. Wetterbedingt musste ich ein paar Abweichungen in Kauf nehmen. Bei der Memminger Hütte (T) habe ich den Weitwanderweg 01 verlassen und bin Richtung Deutschland über die Allgäuer Alpen am E5 marschiert. In Alberschwende (V) gelangte ich schließlich wieder zurück auf den geplanten Weg.
* Diese Etappe bin ich umgekehrt gegangen, d. h. vom Ziel zum Start.






























Minimale Höhe: 189 m
Neueste Kommentare